Die gegenüberliegende Stammseite enthält die eingravierten Initialen der Namen der beteiligten Kriegsgefangenen: „H.Sch., O.V., A.S., W.S., J.V., T.S., K.W., H.L.“. Die Abkürzung „H.L.“ steht für Hubert Langenbach, der sich nach dem Ende der Kriegsgefangenschaft in Wittgert niederließ, eine Familie gründete und bis zu seinem Tod im Jahr 2005 dort lebte (Reusch, Jürgen, „Zwei außergewöhnliche Denkmäler erinnern an Kriegsgefangene“, Jahrbuch des Westerwaldkreises „Wäller Heimat“, Montabaur, 2009, S. 87-88).