Die Rückbaumaßnahmen des Landshuber Dammes im Jahr 1999 führten meines Erachtens nicht zur Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes der Talaue und des Weges, der diese durchquerte. Die Talmulde war über Jahrhunderte ein offenes, teilweise sumpfiges Weideland und kein aufgeforstetes, geschlossenes Waldgebiet. Allerdings kann der ursprüngliche, offene Charakter nur durch eine zumindest extensive landwirtschaftliche Nutzung erhalten werden, da sonst eine durch Naturverjüngung entstehende Bewaldung nicht zu verhindern ist. Der erwähnte Weg, vielen Baumbacher Bürgern auch als „Wallfahrtsweg“ bekannt, hat seine historische Bedeutung in der kürzesten Verbindung zwischen den Orten Hillscheid und Baumbach. Er kreuzt einen ebenfalls sehr alten, geschichtsträchtigen Weg, der Vallendar mit Wirges und Montabaur verbindet. Im Jahr 1402 wird dieser als „Wirgisch Weg“ und später in vielen Kartenwerken auch als „Alte Vallendarer Strasse“ bezeichnet.