Angelis und Schneider (1890) beschreiben unbedeutende Eisenerzvorkommen als nesterförmige Ablagerungen im Braunkohleton z.B. der Bergwerke „Vereinigung“, „Herrnacker“, „Biermaas“, „Vorsicht“, „Freudenberg“, „Wilhelm“ und „Wüstwiese“ südwestlich von Baumbach. (Angelis, Schneider, Erläuterungen zur geologischen Specialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten, Blatt Montabaur, Berlin, 1891, Seite 30)