In zwei Karten und in mehreren älteren Aufzeichnungen erscheint immer wieder der Name „Vallendarer Platz“, den wir als Flurbezeichnung heute nicht mehr kennen. Da der Vallendarer Wald („Vallendarer Zippen“) bis an das Gashäuschen an der Dernbacher Straße reicht, ist eine solche Bezeichnung im wahrsten Sinne des Wortes naheliegend. Es ist für längere Zeit ein strittiges Gebiet in unmittelbarer Nähe des „Krummen Esels“, westlich des heute asphaltierten Weges, der die Anhöhe vom Hintersten Bach nach Norden hinaufführt. Das Foto stammt aus dem Jahr 2020 und zeigt einen Teil der riesigen, flächenhaften Fichtenabtriebe aufgrund der Kombination aus langer Trockenheit und dem starken Borkenkäferbefall.